Toggle navigation
Arbeit des Verbandes
Aktuelles
Newsletter
Pressemitteilungen
Stellenangebote
Termine
Geschichte
Leitsätze
Kaiserswerther Unternehmenskultur
Selbstverständnis
Satzung
Downloads
Unsere Mitglieder
Mitgliedshäuser
Diakonische Gemeinschaften
Gästehäuser
Fürbittgebet
Gremien des Verbandes
Vorstand
Theologisch-Diakonischer Ausschuss
Rechts- und Wirtschaftsausschuss
Regionalkonferenzen
Geschäftsstelle
Netzwerke und Partner
Kaiserswerther Generalkonferenz
DIAKONIA - DRAE
ViD - Verbände im Diakonat
Wir arbeiten mit
Hotel Carolinenhof
Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth
Diakonische Bildung
Diakonischer Bildungskongress 2023
Diakonischer Bildungskongress 2019
Anbieter diakonischer Bildung
Basiskurs Diakonie
Diakonissenausbildung
Diakonikum
Diakonenausbildung
100 Jahre - Jubiläumsjahr
Jubiläumsbuch
Jubiläumswochenende
Jubiläumsjahr: Videos
Presse
Sie sind hier:
Startseite
>
Arbeit des Verbandes
>
Pressemitteilungen
Aktuelles: Pressemitteilungen
01.02.2023
Theologische Vorstände tagen zu theologischen Dimensionen diakonischen Handelns
Die Konferenz der Theologischen Vorstände der Mitgliedseinrichtungen des Kaiserswerther Verbandes tagte vom 25.-27. Januar 2023 zum Thema „Theologische Dimensionen diakonischen Handelns“. Eingeladen hatte die Diakonie Stiftung Salem in Minden.
15.11.2022
Diakonie: ein attraktiver Arbeitgeber
Personal gewinnen und fördern war das Thema der diesjährigen Tagung für Verwaltungsleitende, Geschäftsführende und Leitungspersonen der Mitgliedshäuser des Kaiserswerther Verbandes.
25.10.2022
Kaiserswerther Verband begrüßt neue Mitglieder
Die Diakonie Westmecklenburg-Schwerin und der Verein Werraland Lebenswelten wurden während der Mitgliederversammlung des Kaiserswerther Verbandes in Berlin als neue Mitglieder aufgenommen.
02.09.2022
Kaiserswerther Verband fordert Politik zur Refinanzierung der Energiemehrkosten auf
Der Rechts- und Wirtschaftsausschuss des Kaiserswerther Verbandes fordert einen Energierettungsschirm zur Refinanzierung der Energiemehrkosten.
14.07.2022
Sommermeeting des Kaiserswerther Verbandes besucht Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Das Sommermeeting für kaufmännische Verantwortliche, Geschäftsführende und Vorstandsmitglieder fand in diesem Jahr auf Einladung des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin statt. Nach dem Start im Berliner Hotel Carolinenhof besuchten die Teilnehmenden das Altenhilfezentrum Berlin-Mahlsdorf und das Teltower Mutterhaus.
10.05.2022
„Vom diakonischen Traditionsunternehmen zur Dialoggemeinschaft“
Die Theologischen Vorstände des Kaiserswerther Verbandes versammelten sich zu ihrer Jahrestagung zum Thema „Motiviert in die Zukunft“ auf Einladung des Waldeckschen Diakonissenhauses Sophienheim vom 27.-29. April 2022 in Bad Arolsen.
29.03.2022
Kaiserswerther Verband veröffentlicht Jahresbericht 2021
„Leben schützen. Menschen retten“ lautet der Titel des Jahresberichtes 2021 der 65 Diakoniewerke und diakonischen Gemeinschaften des Kaiserswerther Verbandes.
07.01.2022
Kaiserswerther Verband trauert um ehemalige Verbandsoberin Sr. Erna Carle
Die Diakonisse der Großheppacher Schwesternschaft war von 1991 bis 2003 Oberin des Kaiserswerther Verbandes. Sie engagierte sich für die Stärkung und Weiterentwicklung des Gemeinschaftsgedankens des Verbandes. Sr. Erna Carle verstarb am 2. Januar 2022.
08.10.2021
Der Kaiserswerther Verband wählt neuen Vorstand und begrüßt neue Mitglieder
Oberin S. Esther Selle, Dresden, wurde von der Mitgliederversammlung am 30. September 2021 als Vorstandsvorsitzende wiedergewählt. Stellvertretende Vorsitzende des neuen Vorstandes sind Kfm. Vorstand Christian Schultz, Minden, sowie Theologischer Vorstand Pfr. Oswald Beuthert, Bad Arolsen.
15.09.2021
Kaiserswerther Oberinnen tagen in Eisenach
Die Oberinnen und Leitenden Schwestern des Kaiserswerther Verbandes trafen sich zum Austausch über Führung unter dem Aspekt des Wissensmanagements. Die Jahrestagung fand vom 8.-10. September in Eisenach statt.
07.06.2021
„Menschen im Sterbewunsch so begleiten, dass sie nicht an ihrem Selbstbild zerbrechen“
In einer zweiten Videokonferenz mit 50 Teilnehmenden diskutierte der Kaiserswerther Verband KWV die Antworten seiner Diakonieunternehmen und Diakonischen Gemeinschaften auf den Entscheid des Bundesverfassungsgerichtes, das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für verfassungswidrig zu erklären.
06.04.2021
Kaiserswerther Verband veröffentlicht Jahresbericht 2020
Der aktuelle Jahresbericht benennt Zukunftschancen der Diakonie, lässt Heinrich Bedford-Strohm und Reiner Anselm zu Wort kommen und blickt unter dem Motto „Gemeinschaft trotz Abstand“ auf die Arbeit der 65 Diakoniewerke und diakonischen Gemeinschaften unter Corona-Bedingungen.
04.02.2021
Kaiserswerther Verband diskutiert Suizidassistenz
Die Suizidassistenz als Dienstleistung gehört nicht zum Wesen der Diakonie, so der Tenor einer Online-Konferenz des KWV. Aus dem unausweichlichen Einzelfall dürfe kein routinierter Regelfall werden.
27.11.2020
"Pflegekräfte müssen wieder lernen, ohne Hetze zu arbeiten"
Die Verwaltungsleitenden, Geschäftsführenden und Vorstände des Kaiserswerther Verbandes diskutieren Entwicklungen veränderter Personalressourcen durch eine einheitliche Personalbemessung in der Langzeitpflege.
05.11.2020
Oberinnen im Austausch über Erfahrungen mit Corona-Pandemie
Die Oberinnen und Leitenden Schwestern der 65 Häuser des Kaiserswerther Verbandes stellten einander während ihrer Jahrestagung alternative Formate von Gemeinschaft und Gottesdienst angesichts Corona vor.
22.09.2020
Pflege und Gästearbeit besonders von Corona-Pandemie betroffen
Die Mitgliedshäuser des Kaiserswerther Verbandes KWV waren in mittlerem bis starkem Ausmaß von der Corona-Pandemie betroffen, so eine aktuelle Umfrage, die während der Online-Mitgliederversammlung am 17. September 2020 vorgestellt wurde.
11.03.2020
Kaiserswerther Verband veröffentlicht Jahresbericht 2019
Ein Rückblick auf den 1. Diakonischen Bildungskongress, Gastbeiträge von Aleida Assmann und Johannes Eurich sowie Einblicke in die Arbeit der Mitgliedshäuser sind Teil des aktuellen Jahresberichtes des KWV.
03.02.2020
Verhalten der Führungskräfte wichtiger Faktor für Mitarbeiterbindung
Herausforderungen und Chancen der Mitarbeiterbindung thematisierte die diesjährige Tagung der Theologischen Vorstände des Kaiserswerther Verbandes KWV vom 29.-31. Januar in Stuttgart.
02.10.2019
Kaiserswerther Verband als Plattform für diakonisches Wachstum
Der 1. Diakonische Bildungskongress des Kaiserswerther Verbandes KWV versammelte am 19. und 20. September 2019 über 120 diakonische Führungskräfte aus ganz Deutschland. Sie tauschten sich über zeitgemäße diakonische Bildung aus und wollen folgend Ideen und Konzepte für neue Bildungsformate entwickeln.
17.09.2019
Kaiserswerther Verband entwickelt neue diakonische Bildungsformate
Der 1. Diakonische Bildungskongress des Kaiserswerther Verbandes KWV am 19. und 20. September 2019 versammelt über 120 diakonische Führungskräfte aus ganz Deutschland. Sie entwickeln Vorstellungen für zukünftiges diakonisches Bildungshandeln. Der Kongress bildet den Auftakt für mehrere Arbeitsgruppen, die folgend Impulse entwickeln.
10.07.2019
Ehemaliger Verbandsdirektor des KWV Günther Freytag verstorben
Der ehemalige Verbandsdirektor des Kaiserswerther Verbandes KWV, Dr. Günther Freytag, ist am 28. Juni 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben.
28.05.2019
KWV-Oberinnen diskutieren das Selbstverständnis ihres Amtes
Über 30 Oberinnen und leitende Schwestern diakonischer Gemeinschaften und Diakonissenschwesternschaften aus den Mitgliedshäusern des Kaiserswerther Verbandes KWV versammelten sich vom 15.-17. Mai 2019 unter dem Thema „Wofür stehst Du?“ im Friederike-Fliedner-Haus in Münster.
11.03.2019
Kaiserswerther Verband veröffentlicht Jahresbericht 2018 in neuer Gestalt
Neben dem Rückblick auf die Verbandsarbeit 2018 enthält der Jahresbericht 2018 Beiträge zu Entwicklungen und Innovationen in den Mitgliedshäusern, zur internationalen Netzwerkarbeit und vielem mehr. Gastbeiträge von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie, Diakoniewissenschaftlerin Beate Hofmann und Kirchentagspräsident Hans Leyendecker ergänzen das 24-seitige Heft.
29.01.2019
Theologische Vorstände diskutieren Diakonie und Globalisierung
Die Konferenz der Theologischen Vorstände des Kaiserswerther Verbandes KWV skizzierte interkulturelle Herausforderungen und internationale Perspektiven der globalisierten Diakonie.
06.12.2018
Verwaltungsdirektorentagung: In der Multioptionsgesellschaft wirksam entscheiden
Zur Jahrestagung für kaufmännische Vorstände, Verwaltungsleitende und Geschäftsführende der diakonischen Unternehmen des Kaiserswerther Verbandes KWV versammelten sich am 28. und 29. November rund 25 Teilnehmende in Berlin.
«
1
2
3
4
»